Impressionen
Eindrücke, die Sehnsucht wecken, ob glitzerndes Wasser im Morgenlicht, entspannte Stunden unter blauem Himmel oder goldene Abendstimmung auf dem See – unsere Impressionen zeigen, wie besonders ein Ausflug mit unseren E-Booten sein kann. Lass Dich inspirieren und entdecke die Magie des Brombachsees aus einer neuen Perspektive. Vielleicht sitzt Du schon bald selbst an Bord?
- Alle
- Innen
- Aussen
Das besondere Erlebnis verschenken
Auf der Suche nach einem aussergewöhnlichem Geschenk? Mit unseren Geschenkgutscheinen kannst Du einzigartige Erlebnisse verschenken, einfach einen Gutschein auswählen, direkt im Onlineshop bezahlen und wir schicken Dir den individuellen Gutschein zu.
Unsere Angebote
Die beliebtesten Touren – perfekt für eine unvergessliche Zeit auf dem Wasser. Ob für einen entspannten Start in den Tag oder eine stimmungsvolle Abendfahrt zum Sonnenuntergang: Unsere Tour-Pakete sind ideal, um das Fränkische Seenland in seiner schönsten Form vom Wasser aus zu erleben. Unsere Empfehlung: die 3-Stunden-Tour – genau die richtige Länge, um abzuschalten, zu genießen und bleibende Erinnerungen zu schaffen.
1 Std. E-Boot
€85 / Stunde
- Bis 5 Personen (max 400kg)
- Polster
- Tisch
- Bimini (Sonnenschutz)
- Badeleiter
- Sicherheitsausstattung
- inkl. 100 wh Akkupower
- Mehrverbrauch an Akkuleistung wird mit 2,50 €/100wh (10%) berechnet.
2 Std. E-Boot
€120 / 2 Stunden
- Bis 5 Personen (max 400kg)
- Polster
- Tisch
- Bimini (Sonnenschutz)
- Badeleiter
- Sicherheitsausstattung
- inkl. 300 wh Akkupower
- Mehrverbrauch an Akkuleistung wird mit 2,50 €/100wh (10%) berechnet.
3 Std. E-Boot / Seerunde
€150 / 3 Stunden
- Bis 5 Personen (max 400kg)
- Polster
- Tisch
- Bimini (Sonnenschutz)
- Badeleiter
- Sicherheitsausstattung
- inkl. 400 wh Akkupower
- Mehrverbrauch an Akkuleistung wird mit 2,50 €/100wh (10%) berechnet.
5 Std. E-Boot
€220 / 5 Stunden
- Bis 5 Personen (max 400kg)
- Polster
- Tisch
- Bimini (Sonnenschutz)
- Badeleiter
- Sicherheitsausstattung
- inkl. 600 wh Akkupower
- Mehrverbrauch an Akkuleistung wird mit 2,50 €/100wh (10%) berechnet.
News

Was macht die Bierbank auf dem Brombachsee

Romantik auf dem Wasser: Sundowner-Fahrten für Paare am Brombachsee

Cro-Konzert fällt ins Wasser, und wir mittendrin
Anfahrt
Ihr findet uns direkt am Ramsberger Yachthafen.
///gewinnend.turmbau.segelboot
FAQ Häufig gestellte Fragen
Gut informiert aufs Wasser – Deine Fragen, unsere Antworten. Du planst eine Bootstour auf dem Brombachsee? In unserem FAQ-Bereich findest Du alles, was Du vorab wissen solltest: von der Führerscheinfrage über das Verhalten an Bord bis hin zur Buchung, Übergabe und Rückgabe. Auch Themen wie Parkmöglichkeiten, Wetter, Sicherheit oder ob Dein Vierbeiner mitfahren darf, klären wir hier ganz unkompliziert. Schau rein – so bist Du bestens vorbereitet für ein entspanntes Erlebnis auf dem Wasser.
-
Brauche ich einen Bootsführerschein für die E-Boote?
Nein, unsere E-Boote können ohne Führerschein gefahren werden. Körperliche und geistige Eignung vorausgesetzt, dürfen die Boote bereits ab 16 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) gefahren werden.
Auf bayerischen Gewässern dürfen Elektroboote mit einer Leistung unter 4kW ohne Führerschein gefahren werden. -
Wann ist Saisonstart und Saisonende?
Wir starten ab April in die Saison und beenden diese im Oktober.
-
Wie viele Personen dürfen max. auf ein Boot?
Pro Boot dürfen max. 5 Personen (inkl. Kinder) oder max. 400kg mitfahren (je nachdem was zuerst erreicht wird, wichtig dabei auch das Gepäck berücksichtigen. Haustiere dürfen aus versicherungstechnischen Gründen nicht mit an Bord). Also wenn ihr zu sechst seid, oder das Gewicht überschreitet, musst Du 2 Boote buchen!
-
Was sollte ich auf dem Boot beachten, wie soll ich mich verhalten?
Auf einem Boot ist es üblich, Schuhe auszuziehen, um das Deck zu schonen und eine rutschfeste Oberfläche zu gewährleisten. Außerdem sollte man darauf achten, keine Glasflaschen oder Gläser mitzubringen, da diese bei einer unvorhergesehenen Bewegung des Bootes zerbrechen und zu Verletzungen führen können. Es ist wichtig, auf dem Boot Verantwortung zu übernehmen und die Regeln zu befolgen, um eine sichere und angenehme Fahrt für alle Beteiligten zu garantieren.
-
Wie kann ich ein Boot buchen?
Buchungen sind online über die Webseite möglich. Anfragen können aber auch gerne telefonisch oder per WhatsApp bei uns erfolgen (0151 67572978), nach einer Anfrage ist jedoch auch immer eine Onlinebuchung notwendig um evtl. Doppelbuchungen zu vermeiden.
-
Wie lange sollte ich ein Boot mieten?
Für ein rundum entspanntes Erlebnis auf dem Brombachsee empfehlen wir eine Mietdauer von 2 bis 3 Stunden. Diese Zeitspanne bietet dir genügend Raum, um die Ruhe des Sees zu genießen, entspannt zu cruisen und spontane Stopps einzulegen – z. B. zum Baden, Picknicken oder einfach zum Sonnen.
Falls du das Elektroboot nur einmal ausprobieren möchtest, genügt auch eine Stunde – aber beachte: Die Zeit auf dem Wasser vergeht schneller, als man denkt! -
Wo finde ich den Bootsverleih bzw. die Verleihstation?
Du findest unseren Bootsverleih direkt im Ramsberger Segelhafen am Großen Brombachsee. Die genaue Lage sowie eine Anfahrtsskizze findest du auf unserer Website unter Anfahrt & Lageplan.
Parktipp:
Nutze am besten den öffentlichen Parkplatz am Waldrand oberhalb des Hafens. Von dort erreichst du den Bootsverleih in wenigen Minuten zu Fuß. -
Dürfen Hunde mit an Bord?
Nein, leider geht das aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht.
-
Ist Angeln vom Boot aus erlaubt?
Nein, leider ist Angeln nicht erlaubt. Hierzu gibt es z.B. einen speziellen Angelbootverleih, dieser ist unter www.angelboot-brombachsee.de zu finden.
-
Ist eine Kaution zu hinterlegen?
Ja eine Kaution ist obligatorisch, es kann aber auch alternativ ein Ausweis oder der Führerschein ersatzweise hinterlegt werden.
-
Wo kann ich mit meinem Auto parken?
Der Zweckverband Brombachsee unterhält rund um den See kostenpflichtige überwachte Parkplätze, für den E-Bootverleih eignet sich am besten der Parkplatz Segelhafen Ramsberg.
-
Wann erfolgt die Bootsübergabe?
Es ist wichtig, das ihr ca. 15-20 Minuten vor Mietbeginn da seid, diese Zeit braucht ihr für das formelle und die Einweisung in das Boot. Wenn ihr zu spät kommt, geht die Zeit im schlimmsten Fall (Boot ist für einen Nachmieter schon gebucht) von der Mietzeit weg.
-
Wie ist das mit den Vorfahrtsregeln auf dem See?
Das ist relativ einfach erklärt, da wir mit einem wendigen Boot mit Motor unterwegs sind, haben alle anderen Vorfahrt! Ganz einfach oder..
-
Kann man vom Boot aus ins Wasser und baden?
Ja, dies ist mit Hilfe der Badeleiter problemlos möglich. Tatsächlich hat diese Option besondere Reize, da man auf dem See in aller Regel weitgehend ungestört ist. Man darf aber nur bei ausgeschaltetem Antrieb ins Wasser, da die Propeller des Elektromotors zu starken Verletzungen führen können.
Wichtig: Es muss immer eine Person zur Sicherheit an Bord bleiben, auch ist darauf zu achten, nicht in Nähe der Schifffahrtslinie der MS Brombachsee zu sein! Auch z.B. im Bereich der Hafeneinfahrt (Ramsberg) darf man nicht in Wasser
-
Kann ich mit dem Boot am Ufer / Strand anlegen?
Nein, da Grundberührungen in aller Regel Schäden am Boot verursachen, können Uferlinien und Strände nicht angefahren werden. Als Möglichkeit verbleiben öffentliche Steganlagen am See, hierzu müssen die an Bord befindlichen Anlegefender und die Befestigungsleinen verwendet werden.
-
Was ist bei schlechtem Wetter?
Richtig schlechtes Wetter sind Gewitter, Sturm und Dauerregen, Gewitter sind aber meist nur örtlich und vorübergehend. Ein paar Wolken am Himmel, ein paar Grad weniger als erhofft hält einem nicht davon ab Boot zu fahren. Wir können aus betrieblichen Gründen oder schlechten Wettervorhersagen den Termin absagen. Für Infos dazu bitte regelmäßig die Mails checken.
-
Kann es passieren, dass unterwegs der Strom ausgeht?
Die Hochleistungsakkus haben eine Kapazität von ca. 1200 Wh und bieten genügend Energie um über mehrere Stunden gemütlich auf dem See zu cruisen. Wer sportlicher fahren möchte, kann den Akku aber bei Volllast leer fahren. Durch den Bordcomputer am Steuerhebel hat man aber immer eine genaue Anzeige der Restkapazität des Akkus mit der errechneten Reichweite, somit kann der Energiebedarf exakt gesteuert werden und der Strom sollte nicht ausgehen.
Hier eine kleine Tabelle mit den ungefähren Reichweiten:Wer möchte, kann einen zusätzlichen vollen Akku für 25€ mitnehmen.