Allgemeine Geschäftsbedingungen / Vermietbedingungen

Geltung
Die Vermietung erfolgt ausschließlich zu den nachstehenden Mietbedingungen an Personen nicht unter 18 Jahren und nicht an Personen, die die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Bedienung offensichtlich (Alkohol- Drogeneinfluss) nicht besitzen. Der Mieter erkennt diese Mietbedingungen mit seiner Unterschrift auf der Vorderseite als bindend an.

Buchung / Reservierung / Stornierung
Die Boote können im Voraus unter der Angabe richtiger und vollständiger Daten online gebucht werden. Eine Reservierung kann telefonisch, per E-Mail, persönlich oder per Fax erfolgen. Reservierungen sind grundsätzlich unverbindlich und sind um Verbindlichkeit zu erlangen, von uns schriftlich zu bestätigen.

Kaution
Bei Fahrantritt wird eine Kaution von 300,- € in Bar zusätzlich zum Mietpreis fällig, es kann auch die ersatzweise Hinterlegung eines gültigen Ausweisdokuments (Personalausweis / Reisepass) als Kaution erfolgen.

Pflichten des Vermieters
Der Vermieter überlässt dem Mieter ein verkehrssicheres und technisch einwandfreies Boot mit Elektromotor nebst Zubehör zum Gebrauch. Der Vermieter garantiert dem Mieter eine einwandfreie Funktion des Bootes bei der Übergabe. Allfällige Mängel sind vom Vermieter zu beheben oder er hat dem Mieter ein gleichwertiges oder gleichartiges Boot zur Verfügung zu stellen. Ist er dazu nicht imstande, so hat der Mieter das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Der Vermieter haftet für Mängelfolgeschäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

Aus- und Rückgabe der Elektroboote
Der Mieter übernimmt das Boot zur vereinbarten Zeit und bestätigt, dass er sich ordnungsgemäß über die Handhabung des Bootes beim Vermieter informiert hat. Der Mieter prüft das Boot auf seine ordnungsgemäße Beschaffenheit, und bestätigt mit seiner Unterschrift, das Boot in einem einwandfreien Zustand übernommen zu haben. Er erklärt sich einverstanden, für durch ihn verursachte Schäden die volle Haftung zu übernehmen, auch wenn diese erst nach dem Verlassen des Mietobjektes entdeckt werden. Eine Beschädigung des Bootes ist dem Vermieter sofort nach Entdeckung anzuzeigen. Dem Mieter ist es untersagt, Haustiere jeglicher Art auf dem Boot mitzuführen. Das gemietete Boot ist bis spätestens 5 Minuten vor Ende der gebuchten Zeit am Anlegesteg zurückzugeben. Eine vorzeitige Rückgabe berechtigt nicht zur Rückforderung des Mietpreises. Gibt der Mieter die Mietsache verspätet zurück, so haftet er gegenüber dem Vermieter für die dadurch entgangenen Mieteinnahmen. Bei einer verspäteten Rückgabe werden pro angefangener halben Stunde 25,- € berechnet. Bei Rückgabe erfolgt eine weitere Besichtigung auf Schäden und Vollständigkeit der Ausrüstung.

Allgemeines Verhalten
Der Mieter hat das Boot sorgsam zu behandeln und alle für die Benutzung maßgeblichen und technischen Regeln zu beachten sowie das Boot ordnungsgemäß zu sichern. Der Mieter verpflichtet sich, das Boot in einem ordnungsgemäßen Zustand zurückzugeben. Den Anweisungen des Vermieters bzw. für ihn tätiger Personen ist zu Ihrer eigenen Sicherheit Folge zu leisten. Halten Sie einen Abstand von min. 25m zu Schutzzonen, Bade- und Uferbereichen. Vorbeifahrenden Booten und Schiffen sowie Schwimmern, Surfern und Seglern haben Sie ebenfalls ein Vorfahrtsrecht einzuräumen und müssen diesen gegenüber einen Sicherheitsabstand von ebenfalls min. 25m einhalten. Für Kinder unter 5 Jahren ist das Tragen von geeigneten Rettungsmitteln (Schwimmwesten) Pflicht. Hierfür können auch eigene Westen verwendet werden, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Bei Unfällen hat der Mieter den Vermieter sogleich, spätestens bei der Rückgabe des Bootes über die Einzelheiten schriftlich unter Vorlage einer Skizze zu unterrichten. Eventuell auftretende Schäden oder Mängel sind unverzüglich zu melden. Der Mieter ist gleichzeitig der Bootsführer. Er haftet im verkehrsrechtlichen, versicherungsrechtlichen und strafrechtlichem Sinn, wenn es durch Alkoholgenuss und/oder den Konsum anderer Rauschmittel zu Personen- und/oder Sachbeschädigungen kommt. Zuwiderhandlungen führen zur sofortigen Beendigung des Mietverhältnisses ohne Rückzahlungsanspruch auf den restlichen Mietpreis. Während der Mietzeit ist der Mieter für das gemietete Objekt verantwortlich. Verlorengegangenes oder beschädigtes Zubehör ist dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Außerdem ist der Wert des verlorenen Gegenstandes zu erstatten. Es wird generell keine Haftung für Schäden oder Verletzungen vom Vermieter übernommen. Bei Übergabe des Bootes wird jeweils eine Besichtigung des Bootes vorgenommen.

Bootseinweisung
- Das Boot darf mit Schuhen nicht betreten werden, diese können in der dafür vorhandenen Schuhbox verstaut werden.
- Vorfahrt ist allen anderen Wasserfahrzeugen, Wassersportlern, Badenden und Schwimmern jeder Zeit zu gewähren.
- Bei Anlege- und Ablegemanöver nur mit einer max. Power von 100W fahren.
- Bei Nutzung der Polsterflächen immer ein Handtuch als Unterlage nutzen und keine Sonnenschutzmittel auf die Polster bringen.
- Das Boot nie mit anderen Booten verbinden durch Leinen oder sonstige Befestigungen.
- Das Boot nicht zum Schleppen von Personen, Stand-Up Boards oder anderen Booten nutzen.
- Alkohol am Steuer, Rauchen und Haustiere sind auf dem Boot nicht gestattet.
- Die Nutzung der Badeleiter ist nur bei ausgeschaltetem Motor erlaubt.
- Entstandenen Müll bitte wieder mitnehmen / selbst entsorgen. Bei grober Verschmutzung berechnen wir 25€ Reinigungspauschale.
- Bei Unfällen bitte Rettungskräfte, Polizei und uns sofort informieren.
- Bei Unwettern & Unwetterwarnung (Signallichter auf Damm) bitte schnellstmöglich zu uns zurück oder den nächsten Hafen anlaufen.
- Rettungswesten, Verbandskasten, Feuerlöscher, Anker, Bootspaddel,- Haken, Signalhorn befinden sich im Staufach unter der Steuersitzbank

Haftung
Der Mieter und seine Begleiter benutzen das Boot und dessen Zubehör auf eigene Gefahr, er verpflichtet sich, das motorbetriebene Boot mit größtmöglicher Sorgfalt zu benutzen. Ansprüche jeglicher  Art gegen den Vermieter aus Schäden, die dem Mieter oder seinen Begleitern während der Nutzung durch das Boot, Teile des Bootes oder des Zubehörs entstehen, sind ausgeschlossen. Des Weiteren ist jegliche Haftung für den Verlust oder Schäden an persönlichen Gegenständen des Mieters und der übrigen Bootsinsassen ausgeschlossen.  Der Mieter haftet vollumfänglich für die von Ihm verursachten Schäden. Im Schadenfall wird die Kaution zurückbehalten.

Rücktritt
Wetterbedingte Stornierungen oder Absagen gehen grundsätzlich zu Lasten des Mieters, für weitere Gründe empfehlen wir eine Reiserücktrittsversicherung.

Versicherung
Im Mietpreis ist eine Haftpflicht- und eine Kasko-Versicherung enthalten. Im Fall von Unfällen, Havarien und sonstigen Schäden hat der Mieter unverzüglich den Vermieter zu verständigen und Verhaltensanweisungen abzuwarten.

Reklamationen
Im Rahmen des Vertrags sind dem Vermieter sämtliche Probleme direkt bei Auftreten und nicht am Ende des Mietzeitraums mitzuteilen. Wird diese Vorgabe nicht eingehalten, kann der Vermieter keine Haftung übernehmen, da ihm nicht die Gelegenheit eingeräumt wurde, das Problem zu prüfen und zu beheben.

Schlußbestimmungen
Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen. Änderungen des Mietvertrages bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Gerichtsstand ist Weißenburg i. Bay.